| 
                         Nachdem Sie alles gelesen haben, auch die Seite 
                        "Basistechnike", sind Sie jetzt vielleicht 
                        begeistert. Möchten Sie auch eine schöne Figur basteln? 
                        Ein Hinweis: haben Sie zu Hause noch kein Material, 
                        dann kaufen Sie 4 bis 6 Farben einer Modelliermasse 
                        (Fimo Soft oder Creall-therm sind für Anfänger am Besten 
                        geeignet). Sie brauchen aber unbedingt die Farbe weiss. 
                        Fimo und Creall-therm sind beide in Blöckchen von ungefähr 
                        60g erhältlich. Die meisten Bastelläden verkaufen 
                        auch Grundkasten (Bastelsets von Fimo). Ihr Inhalt: 
                        ein Spatel, Lack und mehrere Blöckchen Modelliermasse. 
                        Meine Maus, der Käsedieb; 
                        eine Bastelanleitung für Anfänger 
                        Erforderlich sind: 
   
                        Alufolie
   
                        Zahnbürste
   
                        Schälmesser
   
                        Spatel oder Stöckchen
   
                        Kachel
   
                        Unterlage
   
                        Backofen 
                        Siehe auch die Seite "Erfahrung?". 
                        Dort gibt es mehrere Bilder, worauf zu sehen ist, wie 
                        man die Figuren macht. 
                        Der Vorgang Machen 
                        Sie einen Untergrund (grün: eine Wiese, gelb: Sand (der 
                        Strand) oder grau: die Strasse). Nicht zu dünn anfertigen, 
                        sonst zerbricht er später beim Aufheben. Legen Sie diesen 
                        Untergrund auf der in Alufolie eingewickelten Kachel. 
                          
                        Welche Farbe bekommt die Maus? Kneten Sie das Material 
                        gut durch. 
                        Teile vorbereiten Man 
                        braucht zwei Kugeln, eine grosse für den Rumpf, eine 
                        kleine für den Kopf. Am Besten kann man das Material 
                        in den Handinnenflächen zu Kugeln rollen. 
                        Für die Ärmel braucht man eine andere Farbe. Fertigen 
                        Sie eine Rolle an und schneiden Sie sie schräg mittendurch. 
                        Die Jacke ist vom gleichen Material. Man kann die Beine 
                        nicht sehen, wohl aber die Füsse. Die Füsse werden aus 
                        dem gleichen Material wie der Körper gemacht. 
                        Fertigen Sie fünf Bällchen (Farbe des Rumpfs) an 
                        für die Hände, die Ohren und den Schwanz. 
                        Kopf Die kleine 
                        Kugel spitzt man etwas zu, das Näschen etwas nach oben 
                        gestalten, das Mäulchen mit dem Messer einschneiden 
                        und dann ein wenig öffnen. Ein Bällchen aus dunklerer 
                        Modelliermasse für die Nasenspitze anfertigen und ansetzen. 
                         Augenhöhlen met einem spitzen Rundholz eindrücken 
                        oder zwei kleine Bällchen schwarzer Modelliermasse gebrauchen. 
                        Es ist aber auch möglich zwei Nadelknöpfe zu benutzen. 
                         Ohren: Zwei Bällchen formen und an einer Seite platt 
                        drücken. Am Kopf ansetzen und den Ansatz gut verstreichen. 
                         Die Schneidezähne werden aus ein wenig weisser Masse 
                        angefertigt. Schieben Sie diese in das Mäulchen und 
                        setzen Sie sie gut am obersten Teil der Schnautze an. 
                          
                        Jacke Die 
                        Jacke macht man aus Modelliermasse, die man zu einem 
                        Rechteck dünn ausrollt. Erst mal behutsam anprobieren, 
                        die Jacke soll ein wenig zu gross sein. Schliessen Sie 
                        die Jacke an der Vorderseite nur oben, man soll noch 
                        etwas vom Bauch sehen. Legen Sie die Jacke rund um und 
                        falten Sie sie wo es nötig ist, nur am Nacken ansetzen. 
                        Setzen Sie die Ärmel an den Körper/die Jacke. Prüfen 
                        Sie die Länge, die Ärmel sollen nicht zu lang sein, 
                        sonst schleppen sie hinter ihn her! Fertigen Sie einen 
                        Kragen an: ein dünnes Röllchen Material platt drücken 
                        und als Kragen um die Jacke und die Ärmel legen. Fertigen 
                        Sie einen Knopf an: dazu eine andere Farbe gebrauchen, 
                        ein Bällchen machen und dieses an die Jacke ansetzen. 
                        Schwanz: ein Röllchen anfertigen und den Schwanz gut 
                        an den Leib festsetzen. 
                        Füsse Zwei 
                        gleich grosse Bällchen etwas mehr länglich rund machen. 
                        Die Hinterseite machen Sie etwas flacher. Setzen Sie 
                        die beiden Füsse neben einander. Den Leib setzt man 
                        nun auf die flachen Teile. Gut ansetzen. Die Zehen werden 
                        in die Füsse gekerbt. 
                        Kopf ansetzen Auf 
                        den Kragen kommt der Kopf. Gut ansetzen, nich zu kräftig, 
                        sonst verformt man den Kopf. 
                          
                        Hände Gebrauchen 
                        Sie dafür die zwei Bällchen, die schon bereitliegen. 
                        Formen Sie eine spitze Seite. Machen Sie in jeden Ärmel 
                        ein Loch und setzen Sie die Hände an. Kerben Sie die 
                        Finger in die Hände. 
                        Hut/Baskenmütze Eine 
                        Mütze oder einen Hut anfertigen. Eine Baskenmütze ist 
                        ganz einfach zu basteln. Ein Bällchen wird abgeflacht 
                        und auf den Kopf gesetzt. Ein klitzekleiner Ball obendrauf 
                        und fertig ist die Mütze! 
                        Lassen Sie sich etwas einfallen, denn es ist ganz 
                        toll, die eigene Maus zu entwerfen. 
                        Siehe auch 
                        die Seite mit den Mäusen! 
                        Erzählen Sie mir bitte Ihre Erfahrungen.... . 
                        Viel Bastelspass! 
                        Els 
                     |